1982-1987 Studium der Zahnmedizin an der Karl-Marx-Universität Leipzig
Approbation als Zahnarzt 1987
1987-1991 Tätigkeit als Zahnarzt an der Poliklinik Süd Leipzig
1991 Niederlassung in eigener Praxis in der ehemaligen zahnärztlichen Außenstelle der Poliklinik Süd in der Kurt-Eisner-Str. 1c
Promotion zum Dr. med. dent. 1994 mit dem Thema „Zur Indikationshäufigkeit enossaler zahnärztlicher Titanimplantate anhand einer Untersuchung von 1000 Patienten einer Leipziger Stadtbezirkspoliklinik“
2001 Verlegung der Praxisräume in die August-Bebel-Str. 24
2021 Verlegung der Praxisräume in die Arthur-Hoffmann-Str.175
Sandra Splith Zahnärztin
Studium der Zahnmedizin 2001 – 2007 an der Universität Leipzig
Ausbildungsassistenz bis 2009 in Thüringen
Seit 2009 als angestellte Zahnärztin im Praxisteam
Spezielle Behandlungsschwerpunkte: ästhetische Front – und Seitenzahnrestauration
Constanze Lehmann Zahnärztin
Studium der Zahnmedizin 2004 – 2010 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena
02/2010 – 02/2011 Promotionsstudium am Institut Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde der FSU Jena ab 2016
Seit Mai 2021 als angestellte Zahnärztin im Praxisteam
Annekatrin Saad Zahnärztin
Studium der Zahnmedizin 2010-2015 an der Universität Leipzig
ab 2016 Ausbildungsassistenz in der Zahnarztpraxis Dr. Clauß
Seit 2018 als angestellte Zahnärztin im Praxisteam
Mitgliedschaften: Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin e.V., Deutsche Akademie für Akupunktur e.V.
Andrea Praxismanagerin
seit 1991 in der Zahnarztpraxis beschäftigt
verantwortlich für Abrechnung, Rezeption, Praxismanagement
Maria Zahnmedizinische Fachangestellte
seit 2015 in der Zahnarztpraxis beschäftigt
Aufgabenschwerpunkte sind die Behandlungs-assistenz, Recall, Materialmanagement und Qualitätsmanagement
Silvia Prophylaxe-Helferin
seit 1992 Zahnarzthelferin
2012 Weiterbildung zur Prophylaxe-Helferin
seit 2019 in der Zahnarztpraxis mit dem Schwerpunkt professionelle Zahnreinigung
Vanessa Zahnmedizinische Fachangestellte
seit 2021 in der Zahnarztpraxis beschäftigt
Aufgabenschwerpunkte sind die Behandlungsassistenz, Rezeption und Ausbildung